Die Hofderer Velobörse soll dieses Jahr wieder stattfinden, aber erst am Samstag, 12. Juni. Zum gewohnten Termin am Schluss der Osterferien – heuer der 17. April – ist dies wegen der Corona-Bestimmungen noch nicht möglich. Der Verein Aktives Hochdorf hofft, dass bis Anfang Sommer grössere Veranstaltungen …
VAH/Grüne mit neuem Co-Präsidium

Barbara Schurtenberger und Gallus Bühlmann präsidieren neu den Verein Aktives Hochdorf. Der linke Sitzgewinn im Gemeinderat war für die Grünen der grösste Erfolg im vergangenen Jahr. Das neue Co-Präsidium folgt auf Moni Rast, die den Verein VAH/Grüne in ihrer langen Aktivzeit damit drei Mal geleitet hatte. …
Links-Grün in Hochdorfs Kommissionen gut vertreten

VAH/Grüne und die SP Hochdorf sind in den Kommissionen der Gemeinde Hochdorf gut vertreten. Nachdem die Kommissionsmitglieder, die das Volk wählt, am 12. Oktober alle still gewählt wurden, hat der Gemeinderat am 26. November die gemeinderätlichen Kommission für die Amtsdauer 2021 bis 2024 bestimmt. GB/VAH stehen …
VAH/Grüne will Freiräume mit Leben füllen

Freiräume und Begegnungsorte in Hochdorf sollen für alle Generationen aufgewertet werden. Dieses Ziel will der Gemeinderat mit dem Freiraumkonzept aufwerten, für das bis Ende November die öffentliche Mitwirkung läuft. VAH/Grüne begrüsst das Konzept und fasst die persönlichen Stellungnahmen seiner Mitglieder nachfolgend zusammen. Die Fragen des Gemeinderats …
VAH/Grüne mit Stimmfreigabe zur Ortsplanungsrevision

Am 29. November entscheiden die Stimmberechtigen von Hochdorf über die Revision der Ortsplanung. Der Gemeinderat legt der Bevölkerung zwei Varianten vor. Variante 1 berücksichtigt die sog. Meister-Initiative («Hochdorf wächst langsam»), die 2015 von den Stimmenden angenommen wurde und führt nur zu geringfügigen Änderungen am geltenden Zonenplan. …